Um fit und voller Energie in den Tag zu starten, brauchen wir Essen das uns die nötigen Nährstoffe liefert und auf das wir uns schon am Vorabend freuen können.
Lecker, gesund und vor allem vielseitig ist die vegane Küche, was das Frühstück an geht. In der Rubrik „Frühstück“ habe ich abwechslungsreiche und gesunde vegane Frühstücks-Ideen für euch zusammengetragen, die ich nach und nach erweitern werde.
Ob klassisch belegte Brötchen und Brote, Müsli, Käse- oder Wurstalternativen, Porridge, vegane Aufstriche, Gemüsesticks, Pancakes und Guacamole – alles super lecker und dazu noch wunderbar anzuschauen.
Diese Frühstücks-Ideen sind vitaminreich und voller Geschmack und passen zusammen mit einem Smoothie, frischem Orangensaft, Kaffee oder warmen Kakao perfekt zu einem großen Sonntagsbrunch.
Wer etwas mehr Zeit hat und sein Frühstücksbrot gerne aufpimpen möchte, kann gebratene Pilze, frisches Gemüse, Kräuter, geröstete oder gebackene Kichererbsen zusätzlich darauf garnieren. Hier ist alles möglich, was schmeckt und gesund ist. Aber auch Schokoaufstriche, Marmeladen und andere Naschereien dürfen natürlich nicht fehlen.
Wie man sieht: Als Veganer muss man beim Frühstück im Grunde auf nichts verzichten. Auswärts Frühstücken gestaltet sich da allerdings etwas schwieriger. Vor allem, wenn man nicht gerade in einer Großstadt wohnt, ist die Auswahl am Frückstücksbuffet auf Brötchen, Marmelade und Margarine begrenzt.
Wirklich super schnell und einfach ist ein Vollkornbrot mit Avocado, garniert mit ein paar Kräutern – ich verwende am liebsten frischen Schnittlauch.
Aber auch Sojajoghurt (da gibt es mittlerweile ja unendlich viele Geschmacksvariationen mit oder ohne Früchten) schmeckt zusammen mit Apfelmark und Müsli einfach wunderbar.
Wer sein Frühstück süß mag, muss unbedingt diese fluffigen Pancakes ausprobieren. Um sie allerdings so super hinzubekommen, verwende ich Aquafaba (aufgeschlagenes Kichererbsenwasser). Da man aber leider nicht immer eine Dose Kichererbsen zur Hand hat oder das Wasser ärgerlicherweise weggegossen hat, kann man das Rezept natürlich auch ohne Aquafaba machen. Der tolle Geschmack wird der gleiche sein.
Zutaten Pancakes
für ca. 8 Stück | |
---|---|
100 g | Dinkelmehl |
2 EL | Aquafaba |
1 EL | Agavendicksaft |
1/2 TL | Backpulver |
100 ml | Pflanzenmilch |
eine Prise | Zimt |
nach Belieben | Vanillezucker |
Zutaten Guacamole
1 | Avocado |
ein Spritzer | Limettensaft |
nach Belieben | Salz & Pfeffer |
eine Hand voll | Schnittlauch |

Zutaten Scrambled Tofu
200 g | Tofu (natur) |
2 EL | Pflanzenöl |
1 TL | Hefeflocken (optional) |
50-100 ml | Pflanzenmilch |
nach Geschmack | Salz & Pfeffer |
nach Belieben | Kurkumapulver |